• Aktuelles
    • Call for Papers
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
  • Über FrideL e.V.
    • Der Vorstand
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Newsletter
  • Blog
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Blogbeiträge
  • Aktuelles
    • Call for Papers
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
  • Über FrideL e.V.
    • Der Vorstand
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Newsletter
  • Blog
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Blogbeiträge

Menü

  • Aktuelles
    • Call for Papers
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
  • Über FrideL e.V.
    • Der Vorstand
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Newsletter
  • Blog
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Blogbeiträge
Aktuelles, Veranstaltungen

Kriegsbilder.

Strategien bildlicher Emotionslenkung in Visualisierungen des Krieges 6./7. Mai 2021 via ZOOM | Pädagogische Hochschule Linz Internationaler WorkshopOrganisation & Leitung: HS-Prof. Dr. habil. Christine KanzProjektmitarbeit: Judith Rießner, MA Kontakt für…

weiterlesen
22. April 2020
Aktuelles, Publikationen

Literatur auf der Suche

Annette Bühler-Dietrich / Friederike Ehwald / Altina Mujkic (Hg.) Literatur auf der Suche. Studien zur Gegenwartsliteratur Suchbewegungen sind ein zentrales Motiv der Gegenwartsliteratur. Dazu gehören die geografische Suche nach einem…

weiterlesen
21. April 2020
Aktuelles, Publikationen

Feministische Zirkulationen zwischen Ost und West

Annette Bühler-Dietrich (Hg.) Feminist Circulations between East and West / Feministische Zirkulationen zwischen Ost und West Feministische Positionen zirkulieren in der Bewegung von Ideen, Theorien und Personen. Der Zirkulation feministischer…

weiterlesen
22. April 2020
Vergangene Veranstaltungen

Jährliche Mitgliederversammlung 2020

Liebe FrideL-Mitglieder*innen, liebe Interessent*innen, in kürze findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Nach wie vor gestaltet sich aufgrund von Corona ein persönliches Zusammentreffen als schwierig. Daher laden wir Sie herzlich zu…

weiterlesen
12. Oktober 2020
Aktuelles, Call for Papers

CFP: Seminar: “Women’s Drama and Theatre in German” German Studies Association, 45th Annual Conference Sept.30 – Oct. 3, 2021, Indianapolis, IN

Around 1800, the producer (or, “author”) and literary/stage protagonist (or, “hero”) came to be invariably coded as bourgeois middle class, white and male, whereas women received the part of actresses…

weiterlesen
12. Januar 2021

fridel e.V.

ein netzwerk
von und für germanist*innen

wir fördern den nationalen und internationalen Austausch
und setzen uns für eine Zusammenarbeit mit universitären
und institutionellen Forschungsstellen ein

mehr erfahren


Unsere neusten Aktivitäten

Feminstische Zirkulationen zwischen Ost und West

Publikation: Feministische Zirkulationen zwischen Ost und West

Universität Stuttgart

Internationaler Workshop: Visualisierungen des Krieges

Literatur auf der Suche

Publikation:
Literatur auf der Suche

Aktuelles

*** UPDATE *** UPDATE *** UPDATE

26. November 2022
Neuer Termin MV 2022: 17. Dezember 2022 | 15:00 bis 17:00 Uhr! Anmeldung: info@fridelev.de

SAVE THE DATE

24. Juli 2022
Nüchtern wie Cellophan“: Die Schriftstellerin Adelheid Duvanel – Meisterin der kleinen Formen Tagung zu Adelheid Duvanel am 25. & 26. November 2022Universität Stuttgart & Literaturhaus Stuttgart Den Call for Paper unserer Tagung finden Sie hier.

++ UPDATE ++ Kriegsbilder ++ UPDATE ++

9. September 2020
Der internationale Workshop Kriegsbilder muss aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verschoben werden. Neuer Termin: 6. & 7. Mai 2021 | Ort: Pädagogische Hochschule Linz

Jährliche Mitgliederversammlung

22. April 2020
findet am 17. Oktober 2020 von 17-19 Uhr virtuell via ZOOM statt. Anmeldung unter info@fridelev.de

Save the date

22. April 2020
Kriegsbilder. Strategien bildlicher Emotionslenkung in Visualisierungen des Krieges Internationaler Workshop15./16. Oktober 2020 | Pädagogische Hochschule Linz, Österreich Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr Nachrichten

FrideL e.V. 2023 ©
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung FrideL e.V.
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.